ARBEITSGRUPPE UNESCO KULTURERBE
Seit 2023 setzt sich die Arbeitsgruppe in einem mehrstufigen Verfahren dafür ein, dass die analoge, chemiebasierte Fotografie den Status als immaterielles Kulturerbe der UNESCO erhält. Anfang 2025 hat die Deutsche UNESCO-Kommission die analoge Fotografie offiziell als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Nun sind Vernetzungen mit internationalen Akteuren geplant, um in einem zweiten Schritt auch eine internationale Anerkennung zu erreichen.
Leiter der Arbeitsgruppe: Christian Klant (BFF),
Mitglieder der Arbeitsgruppe: DGPh, BVAF