KI-Podcast - Folge 8

Dr. Jürgen Scriba, Leiter der Arbeitsgruppe "Technischer Fortschritt" / Deutscher Fotorat unterhält sich mit Boris Eldagsen (Mitglied der Arbeitsgruppe) über aktuelle Auswirkungen von KI auf Fotografie. Im Fokus steht dabei die neue Stellungnahme des Deutschen Fotorates zu Generativer KI, die "Slopifizierung" des Internets, der neue Trend "Prompt Editing", Content Credentials und Boris Einblicke in die World AI Conference Shanghai.

LINKS

Die Stellungnahme des Deutschen Fotorates zu generativer KI: https://deutscher-fotorat.de/beitraeg... AI Forensics: https://aiforensics.org/work/gen-ai-slop

HIGHLIGHTS

0:00 Start
00:08 FOTORAT-Statement & 8 Forderungen

16:13 Recht & „Slopifizierung“

21:25 Hype vs. Realität

24:18 China & AI-First-Medien

30:15 Techniktrend: Prompt/Contextual Editing

36:07 Praxis & neue Rollen

40:22 Content Credentials als Gamechanger

42:17 Produktion & Ambivalenz

INFO

Dr. Jürgen Scriba leitet die Arbeitsgruppe "Technischer Fortschritt" des Deutschen Fotorats. Er studierte Physik und Informatik in Hamburg und München, wo er in experimenteller Halbleiterphysik promovierte. Er war im Wissenschaftsjournalismus als Redakteur bei den Nachrichtenmagazinen Spiegel und Focus tätig, bevor er ein Biotech-Startup mitgründete und als COO bis zum Verkauf an einen japanischen Lifescience-Konzern leitete. Danach arbeitete er als Fotograf im Bereich Industriefotografie und Video. Er war elf Jahre Geschäftsführer der Deutschen Fotografischen Akademie und arbeitet derzeit als Elektronikentwickler im Orgelbau neben seiner künstlerischen Fotoarbeit (https://aussendienst.photography).

Boris Eldagsen studierte Bildende Kunst und Philosophie in Köln, Mainz, Prag und Hyderabad. Seit 2000 wurden seine Foto- und Medienarbeiten in internationalen Institutionen und Festivals gezeigt und ausgezeichnet. Seit 2004 unterrichtet er Ideenlehre, Kreativität und Fotografie an internationalen Kunsthochschulen. Boris ist einer der international anerkannten Experten für KI-generierte Bilder. Seine Absage der Sony World Photo Awards im April 2023 löste eine weltweite Debatte über die Beziehung zwischen Fotografie und KI-generierten Bildern („Promptografie“) aus. Er war der “Posterboy der KI-Debatte” (SZ) und sein Bild “PSEUDOMNESIA | The Electrician“ wurde als “the picture that stopped the world“ (The Guardian) Symbolbild einer neuen Ära. (https://www.promptwhispering.ai).

Zurück zur Übersicht